Raum
LABILES (2002–2024) – STELE, 2024
10 Faltschachteln zwischen Boden und Deckenbalken präzise gestapelt eingeklemmt und danach bemalt. Die strenge Ordnung wurde durch das nachträgliche Herausziehen einzelner Objekte aufgelöst.
Ausstellung: Parcourir, Kunstverein Weil am Rhein (D), 2024
LABILES – TIPSY, 2016
8 Wabenplatten aus Karton, auf einer Spitze stehend, zwischen Boden und der schiefen Decke eingeklemmt
Plattengrössen: 220–385 x 58 x 8 cm
Ausstellung: Raum_Körper, Rehmann-Museum, Laufenburg AG
LABILES – HALTLOS 3, 2014
2 x 4 Faltschachteln, im Treppenhaus eingeklemmt und danach weiss bemalt
Ausstellung: Kammerspiel – private und halbprivate Räume, Kunstverein Olten
LABILES – NULLPUNKT, 2013
28 Faltschachteln lose gestapelt und danach weiss bemalt
Ausstellung: Le mond attend, Forum Schlossplatz, Aarau
LABILES – BAU 1, 2012
84 Faltschachteln, lose gestapelt und danach weiss bemalt
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
LABILES – BAU 1, 2012
84 Faltschachteln, lose gestapelt und danach weiss bemalt
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
LABILES – STELE, 2012
11 Faltschachteln zwischen Boden und Decke eingeklemmt und danach weiss und rot bemalt, Dispersion und Ölfarbe, Höhe 295 cm
Ausstellung: Le premier dimanche, Baustelle Maison Turberg, Pruntrut
LABILES – HALTLOS 1, 2010
Lose gestapelte Faltschachteln, nach der Setzung wurden alle Sichtflächen weiss bemalt, Raumhöhe 230 cm
Ausstellung: Aus dem Nichts, Galerie Rössli, Balsthal
LABILES – PARADIGMENWECHSEL, 2002
Weiss bemalte Kartonschachteln, lose gestapelt und eingeklemmt im Treppenauge
Ausstellung: Kunstkredit Basel-Stadt, Kunsthaus Baselland, Muttenz
LABILES (2000–2013) – WARTEN, 2000
Kartonschachteln verschiedener Grössen drängen aus dem Zwischenraum.
Nach der Setzung weiss bemalt
Ausstellung: Warten – ein Versuch, Galerie Werkstatt, Reinach BL
LABILES – HALTLOS 2, 2010
Faltschachteln sind in der Raumnische eingeklemmt und halten sich gegenseitig.
Nach der Setzung weiss bemalt
Ausstellung: Aus dem Nichts, Galerie Rössli, Balsthal
LABILES – STELEN, 2012
Faltschachteln zwischen Boden und Decke eingeklemmt, danach weiss bemalt
Ausstellung: Le premier dimanche, Baustelle Maison Turberg, Pruntrut
LABILES – NULLPUNKT, 2013
28 Faltschachteln, lose gestapelt und danach weiss bemalt
Ausstellung: Le Monde attend, Forum Schlossplatz, Aarau
PLENA – PLENUM 1, 2012
30 Sockel verschiedener Grössen aus dem Fundus verschiedener Kunstmuseen, Deckflächen geschliffen und bemalt
Grundfläche 250 × 260 cm
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
PLENA – PLENUM 1, 2012
30 Sockel verschiedener Grössen aus dem Fundus verschiedener Kunstmuseen, Deckflächen geschliffen und bemalt
Grundfläche 250 × 260 cm
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
PLENA – PLENUM 1, 2012
30 Sockel verschiedener Grössen aus dem Fundus verschiedener Kunstmuseen, Deckflächen geschliffen und bemalt
Grundfläche 250 × 260 cm
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
PLENA – PLENUM 1, 2012
30 Sockel verschiedener Grössen aus dem Fundus verschiedener Kunstmuseen, Deckflächen geschliffen und bemalt
Grundfläche 250 × 260 cm
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
PLENA – PLENUM 2, 2015
12 Granitblöcke, Oberfläche schräg gesägt und weiss bemalt, ca. 60 × 85 × 50 cm
Ausstellung: Art'palett'2015, Temporäre Skulpturen in der Landschaft im Thal, Galerie Rössli, Balsthal
PLENA – PLENUM 2, 2015
12 Granitblöcke, Oberfläche schräg gesägt und weiss bemalt, ca. 60 × 85 × 50 cm
Ausstellung: Art'palett'2015, Temporäre Skulpturen in der Landschaft im Thal, Galerie Rössli, Balsthal
PLENA – PLENUM 2, 2015
12 Granitblöcke, Oberfläche schräg gesägt und weiss bemalt, ca. 60 × 85 × 50 cm
Ausstellung: Art'palett'2015, Temporäre Skulpturen in der Landschaft im Thal, Galerie Rössli, Balsthal
MODULE, 2012
3 x 2 Vierkantprofile mit je unterschiedlichen Seitenlängen sind an der gleichen Mauer optisch präzise einander gegenüber montiert.
Ausstellung: Approaching Architecture, Regionale 15, Kunsthaus Baselland, Muttenz (2014)
MODULE, 2012
3 x 2 Vierkantprofile mit je unterschiedlichen Seitenlängen sind an der gleichen Mauer optisch präzise einander gegenüber montiert.
Ausstellung: Approaching Architecture, Regionale 15, Kunsthaus Baselland, Muttenz (2014)
MODULE, 2012
3 x 2 Vierkantprofile mit je unterschiedlichen Seitenlängen sind an der gleichen Mauer optisch präzise einander gegenüber montiert.
Ausstellung: Approaching Architecture, Regionale 15, Kunsthaus Baselland, Muttenz (2014)
MODULE, 2012
3 x 2 Vierkantprofile mit je unterschiedlichen Seitenlängen sind an der gleichen Mauer optisch präzise einander gegenüber montiert.
Ausstellung: Approaching Architecture, Regionale 15, Kunsthaus Baselland, Muttenz (2014)
MODUL, 2012
2 Vierkantprofile mit je unterschiedlichen Seitenlängen sind an der gleichen Mauer optisch präzise einander gegenüber montiert.
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
MODUL, 2012
2 Vierkantprofile mit je unterschiedlichen Seitenlängen sind an der gleichen Mauer optisch präzise einander gegenüber montiert.
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
WEG, 2012
Messing gebürstet, eine Seite abgerundet, 4 × 130 × 0.5 cm
Ausstellung: per se, Kunstmuseum Olten
MILCHSTRASSE, 2010
Glaskugeln (∅ 2,5 cm) liegen in der schon vorhandenen Bodenrinne in den massiven Steinplatten, Länge 4 m
Ausstellung: Aus dem Nichts, Galerie Rössli, Balsthal
MILCHSTRASSE, 2010
Glaskugeln (∅ 2,5 cm) liegen in der schon vorhandenen Bodenrinne in den massiven Steinplatten, Länge 4 m
Ausstellung: Aus dem Nichts, Galerie Rössli, Balsthal
PAUSE, 2010
Glaskörper mundgeblasen, Sand, 60 cm, ∅ 26 cm
Durch das bestehende Blasloch ist die Hälfte des eingefüllten Sandes auf das Fensterbrett gerieselt. Dadurch entstand im Innern der Form ein Krater.
Ausstellung: Aus dem Nichts, Galerie Rössli, Balsthal
PAUSE, 2010
Glaskörper mundgeblasen, Sand, 60 cm, ∅ 26 cm
Durch das bestehende Blasloch ist die Hälfte des eingefüllten Sandes auf das Fensterbrett gerieselt. Dadurch entstand im Innern der Form ein Krater.
Ausstellung: Aus dem Nichts, Galerie Rössli, Balsthal
PAUSE, 2010
Glaskörper mundgeblasen, Sand, 60 cm, ∅ 26 cm
Durch das bestehende Blasloch ist die Hälfte des eingefüllten Sandes auf das Fensterbrett gerieselt. Dadurch entstand im Innern der Form ein Krater.
Ausstellung: Aus dem Nichts, Galerie Rössli, Balsthal